Wolf Tooth Components CAMO Aluminium Elliptical Kettenblatt – oval und für CAMO
Das Wolf Tooth Components CAMO Aluminium Elliptical Kettenblatt ist ein ovales Kettenblatt zur Benutzung mit dem CAMO Spider von Wolf Tooth. Mit seiner elliptischen Form kommt es der Biomechanik des Pedalierens entgegen und verstärkt auch die Traktion. Dank Drop-Stop® Technologie wird Kettenabwürfen entgegengewirkt und die Last gleichmäßig verteilt. Bei CAMO handelt es sich um ein integriertes Kettenblatt-Spider-System, das zur Optimierung der Eigenschaften von Direct Mount-Kettenblättern entworfen wurde. Die Hauptvorteile sind eine perfekte Kettenlinie für weniger Verschleiß und mehr Schaltpräzision, eine optimale Ausnutzung des Materials zur Verbesserung des Steifigkeit-/Gewichtsverhältnisses sowie ein günstiger Preis im Ersatzteilsegment.
Spezifikationen:Einsatzbereich:Cross Country, All Mountain, EnduroBefestigung:Wolf Tooth CAMOZähne:30 Z, 32 Z, 34 ZSchaltstufen:1×9-fach, 1×10-fach, ,1×11-fach, 1×12-fachAusführung:Oval 10 %Technische Daten:Kettenlinie:abhängig vom CAMO SpiderMaterial:Aluminium (7075-T6)Kompatibilität:ausschließlich mit dem Wolf Tooth CAMO Spider kompatibelalle 9-, 10- und 11-fach-KettenSRAM Eagle, KMC, Connex und Wippermann 12-fach-Kettenfür 9-fach Schaltung wird 10-fach Kette empfohlenFeatures:Wolf Tooth PowerTrac-Elliptical- und Wide-Narrow-Design für CAMO Systemerhöhte und gleichmäßigere Trittleistung, mehr Effizienz in der Erholungszone und mehr Traktion dank gleichbleibenden DrehmomentsTiming: 112° nach TDC (Top Dead Center)weniger Verschleiß, mehr Schaltpräzision, schneller KettenblattwechselEdelstahl-Schrauben im Lieferumfang des CAMO SpidersMade in the USA
Hinweise des Herstellers:Am besten gedämpftes Schaltwerk verwenden. Für sehr matschige Bedingungen wird eine Kettenführung in Kombination mit gedämpftem Schaltwerk empfohlen.Technologien:CAMO
CAMO steht für Chainline And Material Optimization, also eine Optimierung der Kettenlinie und des Materials von Direct Mount-Kettenblättern. Die Kettenlinie ist für die Funktion einer 1-fach Schaltung entscheidend. CAMO gibt es für 4 verschiedene Kettenlinienoptionen. CAMO Spider bestehen aus 7075 Aluminium, das sehr leicht, steif und fest ist. Die CAMO Kettenblätter werden entweder ebenfalls aus Aluminium oder aus ultrahaltbarem, aber außergewöhnlich leichtem Edelstahl gefertigt. Durch das aufeinander abgestimmte Spider-Kettenblatt-System ist der Powertransfer gegenüber herkömmlichen Lösungen optimiert. Die Versorgung mit Ersatzkettenblättern wird durch das CAMO System erschwinglicher und der Kettenblattwechsel wird vereinfacht. Alle fünf Schrauben sind zugänglich, ohne den Spider zu entfernen. Der kleine Punkt auf dem Kettenblatt muss in einer Linie mit dem Punkt auf dem Spider liegen. Verbinde die Sockel des Spiders mit dem Kettenblatt, ziehe die Schrauben mit 4 bis 5 Nm fest und verwende blauen Loctite.
PowerTrac Elliptical™ (PTE)
Die PowerTrac Elliptical Kettenblätter von Wolf Tooth verfügen über 10 % Ovalität, in Kombination mit 112° Timing, das nach dem Top Dead Center (TDC) gemessen wird. Dies bedeutet, dass der Kettenblattabschnitt mit breiterem Durchmesser am optimalen Punkt in der Abwärtsbewegung, der Powerzone, in die Kette greift. So wird der natürlichen Biomechanik des Körpers Rechnung getragen.
PTE ist wie zwei Kettenblätter in einem zu haben. Denn Dein Pedaltritt ist biomechanisch am schwächsten, wenn Deine Pedale an der oberen und an der unteren Position des Kreises sind (bei 11 bis 1 Uhr und 5 bis 7 Uhr auf einem Ziffernblatt), in der sogen. „Erholungszone“. Dank der ovalen Form der Kettenblätter greift der schmalere Abschnitt in dieser Phase, was so wirkt, als hättest Du zwei Kettenblattzähne weniger. So als würdest Du augenblicklich auf ein kleineres Kettenblatt wechseln, etwa von 34 auf 32 Zähne.
Das Umgekehrte gilt für die Powerzone Deines Pedaltritts – wenn sich Dein vorderes Pedal bei 1 bis 5 Uhr befindet. Hier, wenn Deine Beine am stärksten und effizientesten arbeiten, hat das PowerTrac Elliptical einen breiten Durchmesser und funktioniert, als ob Du zwei Kettenblattzähne extra hättest, etwa 36 statt 34.
Das Ganze kommt auch der Traktion zugute. Das Drehmoment am Hinterrad ist gleichmäßiger, daher sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass Du in der Powerzone überpowerst und wegrutschst. Auch wird das Pedalieren in der Erholungszone erleichtert und das Momentum bleibt erhalten. Dieser „2-Kettenblätter-in-1“-Effekt hält den Pedaltritt geschmeidig und das Drehmoment bei jeder Umdrehung konstant.
Drop-Stop® A
Wolf Tooth hat unzählige Stunden in das Design, die Prototypisierung und das Testen seiner Wide-Narrow-Kettenblätter investiert und ein höchst innovatives Zähneprofil entwickelt. Testfahrer auf aller Welt haben bestätigt, dass dieses Design unvergleichliche Performance mit sich bringt.
Die rechte Seite des Kettenblattzahns hat eine andere Form als die linke Seite. Die rechte Seite überträgt die Kraft auf die Kette und die













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.