Bremsen hat unterschiedliche Bedeutungen. Für die Code bedeutet Bremsen, schnell genug zu sein, um die Downhill-Weltmeisterschaft zu gewinnen oder die steilsten alpinen Abfahrten anzugehen. Oder über einen Singletrail-Uphill zu rauschen – dank der neuen E-Mountainbike Möglichkeiten. Code ist das richtige Instrument, die Fahrer langsamer zu machen, die härter, schneller und intensiver fahren. Sie nutz das bewährte SRAM Guide-Design und auch deren Technologien. Mit dem größeren PiggyBack™ Reservoir und einem Bremssattel mit vier Kolben mit größerem Durchmesser bietet sie konstante und zuverlässige Leistung für alle Anwendungen mit hoher Belastung. Die Bleeding-Edge™-Technologie macht die Wartung dabei kinderleicht.
Die Code RSC besteht aus den Elementen, die aus der Guide ein Vorzeigemodell in Sachen Bremsdesign und -leistung machten, und bietet 15 % mehr Leistung, um bei allen Anwendungen mit hoher Belastung zu überzeugen. SwingLink™ und kugelgelagerte Hebel sorgen für ein weiches und progressives Gefühl am Hebel und gleichzeitig garantiert die um 30 % größere positive Ölmenge selbst bei härterem und häufigerem Bremsen oder bei einer größeren abzubremsenden Masse eine stets konstante Leistung.
Spezifikationen:Serie:Code RSCEinsatzbereich:Enduro, GravityKolben:4Bremsmontage:Postmount (IS über Adapter)Bremsmedium:DOT 5.1Bremsscheibe:ohne (Centerline)Bremshebel:enthaltenBremsentyp:Disc-Brake, hydraulischTechnische Daten:Material Bremshebel:AluminiumMaterial Bremshebelgehäuse:AluminiumMaterial Bremssattel:AluminiumBremsbelag:SintermetallHebelmontage:rechts oder linksAnpassung:Griffweiteneinstellung, DruckpunkteinstellungKlemmschelle:geteilt / MMX-kompatibelLeitungslänge Vorderrad:950 mmLeitungslänge Hinterrad:1800 mmFeatures:bietet höchste Bremskraft, auch unter schwierigsten Bedingungenbasiert auf dem bereits bewährten Design der SRAM Guidebesitzt im Vergleich zur SRAM Guide ein größeres Piggyback™-Reservoir und 4 größer dimensionierte Phonoplaste-Bremskolbenleicht zu wartenmit praktischer Griffweiten- und DruckpunkteinstellungTechnologien:Bleeding Edge™:
Die Bleeding Edge™-Technologie ermöglicht ein schnelles und einfaches Entlüften der Bremsen. Dank dem speziellen Flüssigkeitskanal und besonders gestalteten Entlüftungsöffnung kann die Flüssigkeit einfacher durch den Bremssattel gepumpt werden. Ein spezieller Adapter lässt sich auf die Entlüftungsöffnung stecken und dichtet das System ab, um das Eindringen von Luft und Flüssigkeitsverlust zu vermeiden.
TPC Plus™ (Timing Port Closure):
Die Synchronisierungsöffnung einer Hydraulikbremse ist die Verbindung zwischen dem Reservoir und der Hauptzylinderbohrung. Wenn der Hebel betätigt wird, passiert eine Topfmanschette diesen Bereich und schließt die Öffnung, wodurch das System unter Druck gesetzt wird. SRAMs neues TPC Plus™-System zum Verschließen der Synchronisierungsöffnung verfügt über widerstandsfähige Dichtungen und eine ultraweiche Zylinderbohrungsoberfläche für eine zuverlässige und konstante Bremsleistung.
Expandable Bladder:
SRAMs Bremshebeldesign umfasst eine neue Blasenform, mit der sich Luftbläschen regulieren und verringern lassen. Die Blase ist speziell geformt, um Luft aus dem Hebel herauszupumpen und die Flüssigkeit genau dorthin zu transportieren, wo sie gebraucht wird. Das Ergebnis ist eine verbesserte Gegendruckentlastung für eine zuverlässige und konstante Bremsleistung.
PiggyBack™ Reservoir:
Das Bremsflüssigkeitsreservoir bei SRAMs aktuellem Hebeldesign ist auf optimale Leistung und einfaches Handling ausgerichtet. Das PiggyBack™-Reservoir bietet eine einfache und sichere Lösung zur Kontrolle der Bremsflüssigkeit und ermöglicht außerdem die beidseitige Montage der Hebel – so kannst Du Deine Hebel am Lenker vertauschen und problemlos wie auf einem Motorrad bremsen.
Reach Adjust:
Die Passform und Ergonomie des Bremshebels ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Die Fahrer haben individuelle Positionsvorlieben sowie einzigartige Handgrößen und Fingerlängen. Mit der Griffweiteneinstellung lässt sich der Hebel kinderleicht anpassen – für maximale Kontrolle mit nur einem Finger.
SwingLink





















































Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.