Aerodesign: Vorteile bei Steifigkeit und Aerodynamik.
Spezifikationen:Einsatzbereich:Triathlon, RoadBefestigung:110 mm Lochkreis, 5-ArmZähne:50 Z, 52 Z, 53 Z, 54 ZSchaltstufen:2×9-fach, 2×10-fach, 2×11-fachAusführung:Oval 10 %Technische Daten:Material:Aluminium (7075-T6)Features:für Rotor und Kurbeln anderer Hersteller*Anzahl OCP: 5 (4 bei 34-50Z)Montageposition außen100 % CNC-gefertigtschwarz eloxiert, laserradiertSteighilfen aus Stahl
* Eine genaue Kompatibilitätsübersicht findest Du auf der Rotor Homepage.
Technologien:Ovale Kettenblätter
Biomechanische Studien zeigen, dass die Q-Rings eine bessere Performance als herkömmliche Kettenblätter ermöglichen. Der Effekt wird dadurch erreicht, dass die größten Muskelgruppen in den Beinen eine größere Wirkung erzielen und der Totpunkt beim Treten eliminiert wird. Dadurch wird insgesamt ein sehr viel weicheres und runderes Fahrverhalten erreicht, bei dem die Muskeln weniger schnell ermüden. Die größten Vorteile beim Einsatz der Q-Rings sind die deutliche Verbesserung der allgemeinen Fitness durch den verbesserten Tritt, das größere Sprintvermögen durch die Eliminierung des Totpunkts, die langsamere Ermüdung der Muskulatur und letztlich auch die Steigerung der kardiovaskulären Ausdauer der Athleten.
Während eines Submaximal-Tests mit anschließendem Zeitfahren auf einer Strecke von 1 km konnte bewiesen werden, dass die Q-Rings die Herzfrequenz und den Sauerstoffverbrauch verringern und gleichzeitig eine Verbesserung der Leistung von 1,6 Sekunden im Vergleich zu runden Kettenblättern erreichen.
OCP
Optimum Chainring Position (OCP; optimale Kettenblatt-Position) steht für die verschiedenen Einstellmöglichkeiten, die Rotor Q-Rings bieten, um sich den spezifischen Tritteigenschaften des Fahrers anzupassen. Q-Rings haben bis zu 5 OCPs (Road) bzw. bis zu 3 OCPs (MTB). Diese Positionen helfen, Dein Tretverhalten zu optimieren.
Du kannst Deine OCP bestimmen, wenn Du Deinen optimalen Kettenblattwinkel (OCA) kennst, den Du durch eine Torque 360-Trittanalyse mit der Benutzersoftware von Rotor 2INPower und INPower ermitteln kannst.
Herstellernummern:48 Zähne:C01-002-13020-0 ausverkauft50 Zähne:C01-002-11020A-052 Zähne:C01-002-09020A-053 Zähne:C01-002-08020A-054 Zähne:C01-002-07020-055 Zähne:C01-002-06020-0 ausverkauft56 Zähne:C01-002-05020-0 ausverkauftLieferumfang:1 x Kettenblatt Rotor Road Q-Ring Aero











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.